
Wer hilft?
Landeskoordination: Melanie Cronshagen
bei allgemeinen Fragen zum Projekt “Internationale Nachhaltigkeitsschule / Umweltschule in Europa (INA / USE)”
Regionalkoordination
Braunschweig | Alexandra Bühner | alexandra.buehner@rlsb.de |
Hannover | Dr. Arne Röhrs | arne.roehrs@rlsb.de |
Lüneburg | Sonja Kühn-Benthack | sonja.kuehn-benthack@rlsb.de |
Osnabrück | Simone Hallmann | simone.hallmann@rlsb.de |
Weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote BNE
- Fachberatung BNE
- Fachberatung Mobilität
- Schülerfirmen
Anerkannte außerschulische Lernstandorte BNE
Das Land Niedersachsen hat seit Beginn der 90er Jahre ein dichtes Netz außerschulischer Lernstandorte aufgebaut. Sie sollen die Verbreitung von “Bildung für nachhaltige Entwicklung” an den Schulen fördern. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Beratung von Schulen zu BNE.
Eine Übersicht über die anerkannten außerschulischen Lernstandorte in den einzelnen regionalen Landesämtern, die Wattenmmerhäuser und die Waldpädagogikzentren findet sich im unten angegebenen Link.
Förderverein Umweltschule in Europa - Niedersachsen e.V.
Wir vom Förderverein geben allen am Projekt beteiligten und interessierten Schulen inhaltliche Anregungen und Impulse, weisen auf projektbezogene Materialien und Termine hin, stellen Informationen über Fördermöglichkeiten zur Verfügung und veröffentlichen Praxisbeispiele von niedersächsischen Schulen, um deren Austausch zu fördern.
