(Foto: Udo Borkenstein)
Willkommen beim Förderverein „Umweltschule in Europa Niedersachsen e.V.”
Der Förderverein wünscht alles Gute und Gesundheit für 2021!
Wie zu erwarten war, ist der Schulbetrieb aufgrund des derzeitigen Verlaufs der Pandemie bis zum 29.1.2021 mit Distanzlernen angelaufen. Wie es danach weiter geht, wird vermutlich in der letzten Januarwoche entschieden. Wir wünschen allen, dass sie gut durch diese schwierigen Wochen kommen und hoffen auf eine Entspannung der Lage!
Trotz allem soll ein Jubiläum gewürdigt werden: 25 Jahre Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa in Niedersachsen! Zu diesem Meilenstein wurde kürzlich ein Dankschreiben des Nds. Kultusministers veröffentlicht. Internationale Nachhaltigkeitsschule _Dank des MK 2020 . Die niedersächsische Projektleitung und die Veranstalter möchten die Jubiläumsveranstaltung im Mai 2021 nachholen und planen eine flexible Gestaltung des Zeitraum 2019-2021 mit Auszeichnungen im Herbst 2022.
Veganuary: Seit 2014 wird dazu aufgerufen, sich im Januar vegan zu ernähren. Die Website https://veganary.com/de/ bietet Informationem, Tipps und Rezepte rund um das Thema vegane Ernährung an.
Internationale Ecoschools-Seite: Weihnachts-und Neujahrswünsche der FEE für alle Umweltschulen rund um den Globus https://mailchi.mp/fee/jo0ytr4h6p-1348324?e=1c7a841a9a
Informationen der Schulbehörde zum Umweltschule-Projekt gibt es hier: https://www.landesschulbehoerde-niedersachsen.de/bu/schulen/schulentwicklung/bne/umweltschule , zum Beispiel eine Liste der Schwerpunktthemen, u.a.: Nachhaltiger und fairer Konsum, Europa im Blick, Klimawandel und Energiewende.
Der Förderverein wünscht allen Projektschulen alles Gute für das neue Schuljahr! Passen Sie gut auf sich und andere auf! Sie erreichen uns per E-Mail:
foerderverein@umweltschule-niedersachsen.de
![]() |
Mit herzlichen Grüßen, Ihre Ursula von der Heyde |
Der Bundesumweltwettbewerb 2021 findet statt! Pressemappe zu den 2020 vergebenen Preisen und Ausarbeitungen der einzelnen Schulen. BUW-Pressemappe_2020
Ein guter Tag hat 100 Punkte – ein CO2-Rechner https://nibis.de/uploads/nlq-baumann/CO2-Rechner1.pdf
NachhaltIch – eine App für die Zukunft https://www.nibis.de/uploads/nlq-baumann/NachhaltICH-App.pdf
Welternährung nachhaltig und gerecht organisieren https://www.nibis.de/welternaehrung-nachhaltig-und-gerecht-organisieren_13821
Was tun, wenn es wärmer wird? https://www.ufu.de/wp-content/uploads/2017/07/UfU-_Was-tun-wenn-es-wa%C2%A6%C3%AArmer-wird_-RZ2.pdf
Geo-Werkzeuge (z. B. Klimadiagramme) https://www.lmz-bw.de/medien-und-bildung/sesam-mediathek/geoportal/digitale-geomedien/geo-werkzeuge/
Was ist Biodiversität und warum ist sie so wichtig? https://www.biofrankfurt.de/fileadmin/website/download/Unterrichtmaterialien/Vorbereitung_I_Biodiversitaet_web.pdf