Kriterien für die Auszeichnung
Nach welchen Kriterien wird entschieden?
Die Dokumentation Ihrer Schule wird u.a. nach folgenden Kriterien geprüft:
- Werden zwei erkennbar unterschiedliche Handlungsfelder bearbeitet?
- Ist das Handlungskonzept konkret genug formuliert?
- Hat der Schulvorstand das Handlungskonzept genehmigt?
- Werden viele Personengruppen (aktiv) beteiligt?
- Sind die Projekte nachhaltig angelegt?
- Werden außerschulische Partner eingebunden?
- Gibt es eine inner- und außerschulische Öffentlichkeitsarbeit?
- Findet die Projektarbeit ihren Niederschlag im schuleigenen Curriculum und im Leitbild der Schule?
- Hat sie Auswirkungen auf die eigene nachhaltige Schulentwicklung (BNE-Qualität)?

Wie wird unsere Schule auch Eco-School?
Ein Sprachaustausch oder eine Spendenaktion reichen nicht zur Anerkennung als Eco-School. Vielmehr muss Ihre Schule
- mit einem oder mehreren Partnern - es muss keine Schule sein - in einem anderen Land an einem gemeinsamen Projekt arbeiten
- mit dem Partner / den Partnern an einem gemeinsamen Nachhaltigkeitsthema arbeiten.
Hier geht es zum vollständigen Kriterienkatalog.
