Schule am Meer
- Konsumentenverantwortung
Schülerfirma Buchtbohne (Kaffeeverarbeitung und -vertrieb)
(Projektzeitraum 2024 - 2026)
Die Idee zu unserer Schülerfirma entstand, als wir im Frühjahr 2024 eine Klassenfahrt nach Bremen gemacht haben und dort die Kaffeerösterei - das Johann-Jacobs-Haus - besichtigt haben. Wir konnten die Produktionsabläufe (Einkauf, Rösten, Mahlen, Verkauf) kennenlernen. Bei einem Gespräch entstand die Idee, dass wir mit Hilfe des Johann-Jacobs-Hauses eine Schülerfirma gründen können: wir könnten dann - nachhaltig produzierten und fairgehandelten - Kaffee und entsprechende Verpackungsmaterialien aus Bremen geliefert bekommen und können diesen dann selber mahlen, verpacken und verkaufen.
Wir haben unser Produkt “Buchtbohne” genannt. Inzwischen wurde mit professioneller Hilfe ein Logo entwickelt, das sich auch auf dem Etikett der Verpackung wiederfindet. Es wurden Maschinen angeschafft: eine Kaffeemühle, ein Tütenschweißgerät und ein Etikettendrucker für das Mindesthaltbarkeitsdatum. Wir konnten schon einen Kundenstamm aufbauen und liefern inzwischen Fairtrade-Kaffee und -Espresso.
Uns ist wichtig, dass wir innerhalb unserer Schülerfirma ein generelles Bewusstsein für die Notwendigkeit nachhaltigen und fairen Handelns wecken, stärken und erweitern. Dieses Bewusstsein bezieht sich auf den gesamten Welthandel, dabei vor allem auf den nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln, insbesondere Kaffee.
Weitere Informationen
Schule am Meer
Anschrift:
Döner Feldweg 190, 27476 Cuxhaven, Ansprechpartner: Jens Kommnick