Paul-Gerhardt-Schule Dassel
- Internationales

Guardians of the planet - die Erdhüter

(Projektzeitraum 2022-2024)

Als übergeordnetes Ziel galt, die 17 Nachhaltigkeitsziele bekannt zu machen - nicht nur schulintern, sondern mit einer Partnerschule im europäischen Ausland. 

Die Schüler:innen aus den Jahrgängen 8 und 9 haben sich in dem Projektzeitraum in einer ersten Phase mit den Nachhaltigkeitszielen beschäftigt. Es wurden Präsentationen erarbeitet. Um jedoch ein größeres Publikum zu erreichen, wurden in der Schule Plakate aufgehängt und Graffitis (abwaschbar) gesprayt, die auf die Themen aufmerksam machen. Über Erasmus + kam der Kontakt mit der spanischen Schule les Levante zustande. Die Schüler:innen sind in einen Austausch getreten, die Heimatregionen wurden vorgestellt, Weihnachtspäckchen verschickt und Projektideen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen entwickelt.

Nach ausführlicher Planung fand ein Besuch der spanischen Gruppe statt und auch unsere Projektgruppe ist nach Spanien gefahren. Während des Austauschs standen Nachhaltigkeitsthemen auf dem Programm: Workshop zur nachhaltigen Forstwirtschaft bei den Niedersächsischen  Landesforsten, Workshop bei der Wentus GmbH in Höxter zur nachhaltigen Nutzung von Kunststoffen. Hier gab es auch eine Übung, wie Müll richtig getrennt wird. Es gab Informationen zu “green energy” im PS Speicher in Einbeck. Zusätzlich wurde ein schulinterner Aktionstag durchgeführt, der “Jahrmarkt der 17 Ziele”. Hier wurden viele Spiele mit der Schulgemeinschaft durchgeführt, die zur Bewusstmachung der Ziele führen sollten. 

Bei dem Besuch in Spanien haben die Schüler:innen u.a. eine Düne besucht, sie haben eine Bootsfahrt unternommen, um Delfine zu beobachten und sie haben Brottüten genäht und so den Stoff recycelt. Alle Aktionen sind im engen Zusammenhang mit den 17 Nachhaltigkeitszielen zu sehen.

Weitere Informationen

Paul-Gerhardt-Schule Dassel

Anschrift:

Paul-Gerhardt-Str. 1-3, 37586 Dassel

Landesamt:
Braunschweig

Weitere Schulprojekte - Paul-Gerhardt-Schule Dassel