BBS Osterholz-Scharmbeck
- Klimawandel

Umwelt- und Nachhaltigkeitsmesse am 8. Juni 2023

Auf der Messe waren eine Vielzahl von Aktionen und Ständen vertreten. Verschiedene Schülerfirmen boten faire und biologische Getränke, Waffeln, alkoholfreie Erdbeerbowle und Wraps zum Verkauf an. Weitere Stände informierten über das Problem des Mikroplastiks durch Reifenabrieb oder stellten umweltverträgliche Reinigungsmittel vor.

Ein besonderer Höhepunkt war die Kunstausstellung, bei der Kunstwerke aus Müll präsentiert wurden. Diese eindrucksvollen Werke verdeutlichten die Möglichkeiten der Wiederverwertung und zeigten, wie aus scheinbar nutzlosen Materialien Kunst mit einer Message entstehen kann.

Ein weiterer Stand präsentierte Modelle von Abstimmungsautomaten für Zigarettenstummel, die dazu beitragen sollen, das Problem der Verschmutzung durch Zigarettenreste an der Schule zu reduzieren. Die Besucher konnten sich über die Funktionsweise informieren und die Modelle ausprobieren.

Zudem gab es einen Secondhandmarkt, auf dem gebrauchte Kleidung und andere Gegenstände verkauft wurden. Hier wurde deutlich gemacht, wie wichtig es ist, Kleidung eine zweite Chance zu geben und Ressourcen zu schonen. Passend dazu informierte ein Stand über den Weg von alter Kleidung - angefangen bei Altkleidercontainern bis hin zur weiteren Verwertung oder Entsorgung.

Ein weiteres Projekt, das vorgestellt wurde, war das “Stelenprojekt”. Hier wurden “Leidpfähle” präsentiert, die als Erinnerungsmale gegen das Vergessen dienen. Diese Stelen verdeutlichen die Bedeutung der Erinnerungskultur und erinnern an vergangene Ereignisse.

Zusätzlich konnten die Besucher draußen Spikeball spielen, um eine Pflanzaktion im Harz zu unterstützen. Durch das Spielen wurde Geld für die Aufforstung gesammelt, und gleichzeitig wurde auf die Bedeutung des Waldes für unsere Umwelt hingewiesen.

Weitere Informationen

BBS Osterholz-Scharmbeck

Anschrift:

Am Osterholze 2, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Landesamt:
Lüneburg

Weitere Schulprojekte - BBS Osterholz-Scharmbeck