Burg-Gymnasium Bad Bentheim
- Biodiversität / Biologische Vielfalt erhalten
Imkerei AG, grünes Klassenzimmer, Baumpflanzaktion und vieles mehr
Am Burg-Gymnasium wird viel getan, um die Artenvielfalt zu erhalten: eine eigene Schulimkerei, der Ausbau des Insektenhotels, das Aufstellen von Nistkästen, Bau und Aufstellen von Futterstellen, Bau von Hummelkisten auf dem Schulgelände und viele weitere Projekte der Umwelt AG zeigen das große Engagement der Schulgemeinschaft. Eine Blühwiese wurde angelegt und eine Esskastanie als “Schulbaum” auf dem Schulhof gepflanzt (im Rahmen der Pflanzaktion “Pott mi - pflanz mich” der Stadt Bad Bentheim).
Das Grüne Klassenzimmer ist ein weiteres Projekt der nachhaltigen Umweltbildung. Der Forstbetrieb der Fürst zu Bentheimschen Domänenkammer hat den Wunsch nach der stärkeren Nutzbarkeit des unmittelbar neben der Schule liegenden Bentheimer Waldes für die Umweltbildung der Schülerinnen und Schüler aufgegriffen und mit großem Engagement umgesetzt. Das grüne Klassenzimmer wird inzwischen nicht nur von den naturwissenschaftlichen Fächern genutzt, sondern steht allen Unterrichtsfächern offen: So nutzen zum Beispiel DeutschkollegInnen das Klassenzimmer, um Beschreibungen oder Gedichte zum Thema Wald zu verfassen oder im Fach Mathematik werden Maße und Volumina der Baumstämme berechnet, wie es auch ein Förster in der Realität können muss. Ebenso können auch benachbarte Kindertagesstätten für ihre Gruppen oder Schulkinderausflüge das grüne Klassenzimmer buchen.
Weitere Informationen
Burg-Gymnasium Bad Bentheim
Anschrift:
Hetlage 5, 48455 Bad Bentheim