IGS Delmenhorst
- SDGs 2030
Globalisierungsprozesse und eTwinning Projekt - englischsprachig
(Projektzeitraum 2024 - 2026)
Ab Dezember 2024 startet ein dreimonatiges Projekt zum Therma “Globalisierung”. Die Schüler:innen arbeiten überwiegend frei mit digitalen Materialien und erforschen selbstgewählte Teilaspekte. Die Projektergebnisse werden in einer englischsprachigen, interaktiven Ausstellung präsentiert, die von Schüler:innen des 13. Jahrgangs angeleitet wird. Für jüngere Lernende sollen Globalisierungsprozesse erlebbar gemacht werden. Das fächerverbindende BNE-Projekt geht aus dem Englischunterricht hervor.
Das zweite Handlungsfeld beinhaltet eine Überarbeitung des sogenannten FiT-Unterrichts (fächerübergreifend - individualisiert - themenübergreifend) hin zu einer stärkeren Einbindung von BNE-Inhalten und der gleichzeitigen Ausweitung von individuellen Lernansätzen.
Darüber hinaus fand in der Zeit von Dezember bis Mitte März mit Partnerschulen aus Frankreich, Italien und Spanien ein englischsprachiges eTwinning-Projekt statt, in dem etwa 50 Schüler:innen kooperativ “synästhetische Würfel” sowie “synästhetische digitale Postkarten” herstellten und so in den Austausch über ihre Lebensumgebung kamen.
Weitere Informationen
IGS Delmenhorst
Anschrift:
Pestalozziweg 88; 27749 Delmenhorst; Ansprechpartnerinnen: Anna Winkelmann, Patricia Groth