Otto-Bennemann-Schule BBS
- SDGs 2030

Entwicklung des Unterrichtsspiels ECO QUIZ (früherer Arbeitstitel: "Umweltass")

(Projektzeitraum 2022-2024)

Nach Anregung von SchülerInnen 2022 wurde von einer Lehrkraft der Prototyp eines Lernspiels mit dem Titel “Umweltass” entwickelt, welches vorrangig im Vertretungsunterricht eingesetzt werden soll und sich thematisch rund um BNE dreht. Dieser Prototyp wurde zunächst mehrfach von SchülerInnen getestet. Deren Verbesserungsvorschläge wurden eingearbeitet. Um das Spiel für SchülerInnen ansprechender zu gestalten, fehlte noch ein professionelles Design und Layout. Daher wurde eine Kooperation mit der benachbarten berufsbildenden Johannes-Selenka-Schule (JSS) angestrebt, da dort die gestalterischen Berufe angesiedelt sind.

Der Prototyp wurde von Lernenden der JSS gestalterisch neu entwickelt und auch inhaltlich an die junge Zielgruppe weiter angepasst. Des Weiteren haben die SchülerInnen den Spielnamen neu erfunden und es in ECO QUIZ umbenannt. Die Farbgebung, Materialwahl, Ergonomie und das Spielekonzept wurden den Ansprüchen an ein nachhaltiges und erweiterteres Spiel für 2 bis 8 SpielerInnen angepasst. Der Dummy ist von der JSS bereits hergestellt worden.

Problematisch ist, das Spiel in mehrfacher Klassenstärke zu produzieren. Einige Bildungsverlage wurden bereits kontaktiert, bisher vergeblich. Wir versuchen weiterhin, Gelder für die Produktion zu generieren, um zumindest ausreichend Spiele für die beiden beteiligten Berufsschulen zu produzieren. Eigentlich war aber beabsichtigt, weiteren Schulen den Zugang zum Spiel zu ermöglichen und es ggf. über besagte Bildungsverlage zu vertreiben.

 

Weitere Informationen

Otto-Bennemann-Schule BBS

Anschrift:

Alte Waage 2-3, 38100 Braunschweig

Landesamt:
Braunschweig

Weitere Schulprojekte - Otto-Bennemann-Schule BBS