BBS Walsrode
- SDGs 2030
SDGs sichtbar machen
(Projektzeitraum 2022-2024)
Ausgangspunkt für das Projekt sind Eindrücke aus Schulbesuchen im skandinavischen Raum. Hier waren die SDGs als Bilder, Plakate oder Sitzmöbel im Schulalltag sehr präsent. Auch wir möchten diese virtuelle Präsenz der SDGs im Schulalltag erreichen, um deren Bedeutung zu betonen und Anreize dafür zu bieten, Projekte hierzu zu entwickeln bzw. Bezüge bereits bestehender Aktivitäten zu den SDGs zu schaffen und Beteiligten so ihre Selbstwirksamkeit bewusster zu machen.
Ziel ist die Erstellung und Installation von Info-Tafeln, Bildern und Zusatzinformationen zu den SDGs in den Schulgebäuden. Außerdem sollen die einzelnen SDGs mit einem Zugang zu einer digitalen Plattform versehen werden, so dass dort einzelne Klassen oder AGs Handlungsprodukte zu dem jeweiligen SDG hinterlegen können, die auf einfache Weise digital abgerufen werden können und die die Vielfalt an Bezügen zu den SDGs aufzeigen. In einer Auftaktveranstaltung werden zunächst mit ca. 100 Schülerinnen und Schülern Ideen zur Visualisierung sowie zur inhaltlichen Ausgestaltung der unterrichtlichen Behandlung der SDGs gesammelt.
Weitere Informationen
BBS Walsrode
Anschrift:
Am Bahnhof 80, 29664 Walsrode