Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Herzberg am Harz
- SDGs 2030

Umweltaktivitäten als Nachhaltigkeitsschule

Das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium ist seit über 20 Jahren im Verbund der europäischen Umweltschulen aktiv. Unsere Schule befindet sich zwischen dem Nationalpark Harz und dem “Naturschatz Gipskartlandschaft Südharz” an der Sieber.

Dementsprechend engagieren wir uns besonders in den Bereichen Biodiversität und Artenschutz. Aber auch die Umweltschwerpunkte wie Ressourcenmanagement, gesunde Ernährung und Energiesparkonzepte sind für uns als internationale Nachhaltigkeitsschule wesentliche Lernziele. Diese werden schwerpunktmäßig in den Profilfächern “Umweltschule” im Jahrgang 9 und “Nachhaltigkeit und Klimaschutz” im Jahrgang 10 erarbeitet. Grundlage hierzu sind auch die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen.

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist aber auch Bestandteil im Schwerpunktfach Erdkunde und Biologie in der Oberstufe.

Die praktischen Aktivitäten realisieren wir auf dem Schulhof durch die Anlage von insektenfreundlichen Blühbeeten, im benachbarten Domeyerpark durch Baumpflanzungen und Blühbeete und in der Nähe des Herzberger Schlosses am Weinberg in der Anlage und Pflege von 80 hochstämmigen Obstgehölzen (Kooperation mit Landschaftspflegeverband Göttingen / Herzberg).

Im Bereich des Artenschutzes unterstützen wir den Erhalt des Gartenschläfers durch gemeinsame Aktionen (Nistkastenbau, Ausstellungen) mit dem BUND und dem Forstamt Sieber.

Zusammen mit dem Schulträger führen wir das Projekt “Klima macht Schule” durch, indem Energiesparkonzepte mit dem Energieberater Herrn Ward vom Landkreis Göttingen erarbeitet werden und Energiescouts im Jahrgang 5-7 eingeteilt werden.

Die Schule nimmt an dem EU-Schulobstprogramm teil, welches das Mittagsmenü der Berufsschule aus Osterode ergänzt.

 

Weitere Informationen

Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Herzberg am Harz

Anschrift:

Domeyerweg 5, 37412 Herzberg am Harz

Landesamt:
Braunschweig

Weitere Schulprojekte - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Herzberg am Harz