Oberschule Marienschule Goldenstedt
- Biodiversität / Biologische Vielfalt erhalten

Waldpädagogische Projekte

(Projektzeitraum 2024-2026)

Unsere Schule hat unmittelbar in Schulnähe seit über 12 Jahren einen eigenen Schulwald, sowie am Ortsrand mit dem Herrenholz ein Naturschutzgebiet, in dem wir mit behördlicher Genehmigung bereits in der Vergangenheit waldpädagogische Projekte durchführen durften. Hierzu zählt z.B. die Anlage und Pflege eines ca. 1 ha großen Schulwaldes. Er wurde 2013 gemeinsam mit allen Schülern gepflanzt. Seitdem wurden regelmäßig Projekte im Schulwald durchgeführt (Pflanzaktionen, Bestimmungsübungen, Schulwaldpflege) und auch die Kooperation mit dem Waldpädagogikzentrum Ahlhorn wurde immer weiter ausgebaut. Zusammen mit dem neuen Kooperationspartner BSH (Biologische Schutzgemeinschaft Hunte-Weser-Ems) sollen für alle Jahrgänge feste waldpädagogische Projekte angeboten werden. 

Vor allem ist uns die Vernetzung der Jahrgänge, das kooperative Arbeiten im Sinne "die Großen unterstützen die Kleinen" und die Förderung der Eigeninitiative und Selbstwirksamkeit besonders wichtig. Es handelt sich bei all unseren waldpädagogischen Projekten um fächerübergreifende freie Projektarbeiten, die wochenlang unterrichtlich begleitet werden. 

Weitere Informationen

Oberschule Marienschule Goldenstedt

Anschrift:

Marienstr. 5, 49424 Goldenstedt

Landesamt:
Osnabrück

Weitere Schulprojekte - Oberschule Marienschule Goldenstedt