Ankündigung des Interesses an der Teilnahme über das B&U Portal der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Link: www.umweltschule.landesschulbehoerde-niedersachsen.de, Klick auf:”Unterstützungsanfrage Umweltschule”
Anmeldung für einen zweijährigen Projektzeitraum jeweils im Herbst eines Jahres online über das “BNE”-Beratungs- und Unterstützungssystem auf den Seiten der Nds. Landesschulbehörde, siehe Link oben.
Darstellung der schulischen Vorhaben in zwei der aktuell gültigen Handlungsfelder (siehe “Themen”)
Bestätigung der Aufnahme in das Umweltschule-Projekt durch die Koordination nach erfolgter Sichtung des Konzepts, Prüfung der Teilnahmekriterien und ggf. Beratung
Zahlung des Teilnahmebeitrags von 55,-€ an die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung(DGU)
Übersenden des Einzahlungsbelegs (inklusive Stichwort USE-NI-Abkürzung Schulbezirk-Schulnummer-Schulname)an die DGU per E-Mail oder per Post
Durchführung des Schulprojekts
Teilnahme an Veranstaltungsangeboten, z.B. Netzwerktreffen
Dokumentieren des Projektverlaufs und der Ergebnisse im 2. Teilnahmejahr auf dem aktuellen Formular, das auf der o.g.Internetseite der Landesschulbehörde zur Verfügung steht.
Auszeichnung als “Umweltschule in Europa” am Ende des 2. Teilnahmejahres